Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Gendersternchen, Vaginas und Schriftsteller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nele Pollatschek hat einen kontrovers diskutierten Beitrag über Gendern, Diskriminierung und Gerechtigkeit geschrieben. Sollten wir wirklich aufhören weibliche Schriftstellerinnen als Schriftstellerinnen zu bezeichnen und sie stattdessen Schriftsteller nennen, wie die männlichen Kolleginnen?
Friederike, Stephan, Manu und Matthias diskutieren darüber. Viel Spass mit unseren Podcasterinnen!

Reaktionen und Feedbacks gerne an contact@reflab.ch

Kampfjets – Hebt die Schweizer Armee ab?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Schweizer Stimmvolk ist am 27. September dazu aufgerufen, über den Beschaffungskredit in der Höhe von 6 Mia. für die Beschaffung von Kampfjets abzustimmen.
Matthias, Friederike, Manu und Stephan sind sich gar nicht einig. Stephan bezweifelt, dass Frau und Herr Schweizer das besser einschätzen können, als die Sicherheitsexpertinnen und Experten. Manu kann sich nicht vorstellen, was diese schnellen Flugzeuge in diesem kleinen Luftraum ausrichten sollen. Matthias möchte lieber Drohnen kaufen. Friederike möchte die Hintergrundüberlegungen besser verstehen.
Die Armee jedenfalls hat ein Kommunikationsproblem und das gibt genug zu reden für den heutigen Stammtisch.
Was denkt ihr darüber?
Reaktionen und Einschätzungen gerne wie immer an contact@reflab.ch

SVP-Heidi-Politkitsch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen zusammen über das neue SVP-Heidi-Video. Gut gemacht oder zu durchsichtiger Kitsch?
Was denkt ihr darüber?

Eure Reaktionen wie immer an contact@reflab.ch

König Fussball und Prinzessin Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bundesrat hebt die 1000er-Grenze für Grossveranstaltungen per Oktober auf. Jetzt müssen die Kantone entscheiden. Geht das gut? Würden wir uns wohl fühlen unter tausenden anderen Menschen?

Luca, Beatrice, Matthias und Stephan diskutieren über dieses alte Thema, das uns wohl noch länger begleiten wird.

Wir freuen uns auf euer Feedback an contact@reflab.ch

Maskiert euch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias, Friederike und Stephan sprechen über die neue Maskenpflicht im ÖV, warum wir sie brauchen und was das über uns selbst aussagt...
Und natürlich über die bevorstehenden Sommerferien!
Das ist die letzte Folge vor den Ferien. Bis im August, dein Stammtisch.

Inputs, Feedbacks und Reaktionen wie immer gerne an contact@reflab.ch

Politisch korrekt?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu, Luca und Stephan blicken zuerst auf die letzte Folge zurück. Es gab viel Feedback und noch mehr Kopfschütteln. Danke für beides!
Heute meiden die drei alle möglichen Fettnäpfchen und sprechen über das unverfängliche Thema "Political correctness". Natürlich ohne Frauen.
Feedback und Reklamationen an contact@reflab.ch

Sex and the Church?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias, Friederike, Manu und Stephan sprechen über das eigenartige Verhältnis zwischen Kirche und Sex. Was läuft da schief?
Und warum bedeutet Sex in der Kirche so oft Gewalt? Weil wir unter der eigenen Sexualmoral leiden? Oder weil wir nicht ausleben, was wir gerne ausleben möchten?
Diskutiert mit! Auf Facebook, Instagram, Twitter oder schickt uns eine Mail auf contact@reflab.ch

Rassismus, Ikonoklasmus und Racial Profiling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Friederike Osthof, Matthias Krieg und Stephan Jütte sprechen über die Proteste gegen Denkmäler in den USA, Demonstrationen gegen Rassismus in der Schweiz und den gesellschaftlichen Umgang mit unserer Geschichte.
Ah ja, und noch bevor es richtig losgeht, fällt einer vom Stuhl :-)
Sie freuen sich auf eure Beiträge, Denkanstösse und Kritik!
contact@reflab.ch

Stammtisch #21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Pfingstmontag hat der US-Präsident seine Macht demonstriert: Vor der Kirche und mit der Bibel in der Hand.
Was hat es mit dieser religiösen Symbolik auf sich? Und kann dieses zerrissene Land wieder zusammenwachsen?
Matthias Krieg, Friederike Osthof, Manu Schmid und Stephan Jütte diskutieren zusammen und versuchen, das Beste zu hoffen...
Auf eure Reaktionen unter contact@reflab.ch freuen wir uns!

Stammtisch #20

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gottfried Locher, der Präsident der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), tritt ab sofort aus seinem Amt zurück. Das gibt einiges zu reden. Manuel Schmid, Matthias Krieg und Stephan Jütte unterhalten sich über den Job des "obersten Schweizer Reformierten" - und darüber, ob es diesen Job überhaupt geben sollte. Braucht es einen "Kopf" der Reformierten, oder mehrere, oder gar keinen? Und welche Gefahren sind mit öffentlichen Identifikationsfiguren verbunden?

Über diesen Podcast

Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!

von und mit Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei

Abonnieren

Follow us