Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Auffahrt abschaffen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Auffahrtsstammtisch sprechen Manu, Friederike und Stephan über Sinn und Unsinn christlicher Feiertage. Sollten alle Religionsgemeinschaften Feiertage erhalten? Und was ist mit den Konfessionslosen? Ist es wichtig, dass die Menschen wissen, worauf das Auffahrtsfest beruht?
Eure Rückmeldungen gerne an contact@reflab.ch

Stammtisch #18

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel hat einen offenen Brief an die Lehrpersonen geschrieben. Darüber spricht er mit Friederike und Stephan. Sie sind sich ziemlich einig, dass die Schweizer Schulen in Sachen Digitalisierung einen ernomen Aufholbedarf haben. Und Hausaufgaben finden sie auch Kacke. Man spürt den beiden Herren im Gespräch ab, dass sie noch Kinder in der Primaschule haben - so geht es zuweilen richtig leidenschaftlich zu und her...

Stammtisch #17

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan hat in seinem neusten Blogbeitrag behauptet, dass ihn die Corona-Zeit zur Einsicht gebracht habe, dass die 5-Tage Woche Unsinn sei. Friederike will wissen, ob das lediglich ein persönliches Learning sei oder für das ganze RefLab-Team gelte.
Aber im Ernst: Weshalb arbeiten wir so viel und so mühsam? Muss das sein? Und wer wird in Zukunft Manus Geschirrspüler ausräumen?

Stammtisch #16

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Friederike, Luca und Manuel nehmen sich in diesem Stammtisch fest vor, einmal nicht über die Corona-Krise zu sprechen ... und schrammen am Thema nur ganz gnapp vorbei: Sie unterhalten sich über die Anziehungskraft von Verschwörungstheorien, die unsere komplexe Welt erklären und ihre Vertreter aus der Masse herausheben.

Manuel hat sich anhand mehrerer Bücher in die Welt der Verschwörungstheorien eingelesen. Luca findet solche Theorien faszinierend, auch wenn er ihnen meist nicht glaubt. Wenn er die eigenen Ängste schüren will, liest er lieber das neuste Buch von Stephen King... (Eigentlich hat nur Friederike ein Buch gelesen, das psychohygienisch weiterzuempfehlen ist: "Vineland" von Thomas Pynchon.)

Was hältst du von verschiedenen Theorien, die zur gegenwärtigen Krise im Netz kursieren? Und welche Bücher hast du in den letzten Wochen gelesen, die du weiterempfehlen würdest? Schreib uns auf contact@reflab.ch oder kommentiere auf Facebook, Instagram und Twitter!

Stammtisch #15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während alle Fragen stellen (Wie gut schützen uns Masken? Warum öffnet der Friseur aber nicht meine Lieblingsbar? Ist Schweden besser als die Schweiz? War Daniel Koch beim Friseur?) widmen wir uns den Antworten, die wir in den letzten Wochen auf uns selber bekommen haben.
Natürlich interessiert uns brennend, was ihr über euch gelernt habt! Schreibt uns an contact@reflab.ch oder kommentiert auf Facebook, Instagram oder Twitter!

Stammtisch #14

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel spricht mit dem befreundeten Chirurgen Lukas Steffen über seinen Alltag auf der Notfallstation des Corona-Referenzspitals im Bruderholz (BL). Ist das Schlimmste vorüber? Sind die Massnahmen des Bundes angemessen oder übertrieben? Und waren wir auf eine Pandemie wirklich genügend vorbereitet?

Neben diesen Themen reden die beiden auch über Lukas' Zukunftspläne als Arzt unter den ärmsten Bewohnern Perus...

Stammtisch am Gründonnerstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Evelyne, Friederike und Stephan treffen sich heute zum Stammtisch. Sie erzählen, welche Formate und Medien ihnen jetzt wichtiger geworden sind, was sie ausblenden und wie sie Ostern feiern werden.
Schlachtet das Butterlamm!
Feedback, Anregungen und Osternäschtlifotos gerne an contact@reflab.ch

Stammtisch #12

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan, Friederike und Manuel tauschen sich in einer Zoom-Session über den Corona-Lockdown aus. Sie fragen sich, ob es nicht an der Zeit wäre, die Schweizer Bevölkerung in die weiteren Pläne einzubeziehen. Ausserdem beantworten sie die Frage, was sie besonders geniessen werden, wenn dieser Ausnahmezustand einmal vorbei ist…

Stammtisch #11

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel Schmid spricht mit seinem Nachbarn Eric Nussbaumer über die Herausforderung der Politik inmitten der Corona-Krise. Wie geht man mit dem Druck um, plötzlich schwerwiegende Entscheidungen zum Umgang mit einer Pandemie zu treffen? Wie bestreitet man seinen Alltag als Berufspolitiker nachdem die Frühlingssession des Parlamentes abgebrochen wurde? Werden wir uns von dieser Krise erholen – und wie wird das Corona-Virus die Schweiz verändern? Als langjähriger Nationalrat plaudert Eric aus dem parlamentarischen Nähkästchen, und er denkt mit Manuel über die Aufgabe der Kirchen in diese Ausnahmesituation nach.

Stammtisch #10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fränzi, Andreas und Stephan sprechen darüber, was der Corona-Halb-Lockdown mit ihnen und ihrer Umgebung macht. Andreas ist verwirrt, Fränzi findet sich mit dem neuen Rhytmus zurecht, Stephan ist froh, dass er nicht laut gesagt hat, dass doch eh alles nur eine Hysterie sei.

Über diesen Podcast

Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!

von und mit Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei

Abonnieren

Follow us