Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Charisma und Charakterschweine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie können wir sicherstellen, dass wir in Politik, Wirtschaft und Kirche nicht von Charakterschweinen angeführt werden? Manuel Schmid, Fabienne Iff und Matthias Krieg diskutieren über charismatische Lichtgestalten und ihre Schattenseiten: Produziert eine Celebrity-Culture Führungspersönlichkeiten, die eine Menge ins Schaufenster stellen, aber nichts im Regal haben? Leben wir in einer Gesellschaft, die Menschen so sehr auf den Sockel stellt, dass sie geradezu zum scheitern verurteilt sind? Und was kann persönlich und systemisch geschehen, um die Gefahr zu bannen, dass Charisma und Charakter allzu weit auseinander driften? Eine spannende Diskussion, in der auch Kanzlerkandidatinnen und evangelikale Megachurch Pastoren zur Sprache kommen…

Let’s talk about money, honey!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über Geld spricht man nicht, vor allem nicht in der wohlhabenden Schweiz. Doch die 99%-Initiative, über die wir am 26. September abstimmen, gibt uns Anlass, das Tabu zu brechen. Und ausgiebig über Wohlstand, Geld und Konsum zu sprechen – aber auch über Gerechtigkeit, Verzicht und Schuldgefühle.

Ungeimpfte, hinten anstehen?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabienne, Matthias und Stephan diskutieren darüber, ob Ungeimpfte in den Spitälern "hinten anstehen" sollen. Wäre das gerecht? Und falls ja: Ist es klug? Die politischen Stimmen, die das fordern, werden jedenfalls lauter und zahlreicher. Oder brauchen wir einen Impfzwang, wenn wir alle frei sein wollen?

Künstliche Intelligenz für mehr Menschlichkeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Gründer von Tesla, Elon Musk, hat mit seiner disruptiven Technologie bereits die Automobilindustrie verändert. Nach Autos soll es nun Teslas auf zwei Beinen geben. Der Prototyp wird entwickelt und sollte im Jahr 2022 verfügbar sein. Wird der Tesla-Bot unsere Arbeitswelt tangieren? Evelyne, Matthias und Luca reden über künstliche Intelligenz und segnende Roboter.

Minimalismus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Evelyne, Johanna und Stephan haben die Reportage von Mona Vetsch auf SRF geschaut. Dort werden verschiedene Menschen porträtiert, die verzichten. Aus unterschiedlichsten Gründen.
Ist Verzicht ein guter Weg ins Glück? Wobei fühlten sich die drei ertappt und was sagt uns die Lust auf Verzicht über uns und unsere Gesellschaft?
Wir freuen uns auf eure Ideen, Kritik oder Zustimmung an contact@reflab.ch

Weihnachten kommt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manu, Luca und Stephan freuen sich auf Weihnachten. Aber noch gilt es einiges zu planen und zu erledigen. Da würden klare Vorgaben helfen. Auch emotional. Aber irgendwie haben zwar alle eine Meinung, aber niemand will das Heft wirklich in die Hand nehmen.
Trotzdem: Es wird Weihnachten werden. Egal wie.
Die Stammtisch-Crew wünscht dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Jahresübergang.

Der andere Jahresrückblick

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias, Luca, Manu und Stephan treffen sich heute zu einer Männerrunde und lassen das Jahr Revue passieren. Luca blickt in die Sportwelt, Matthias ins Privatleben, Stephan auf die Religion und Manu auf die Politik. Aber wie immer gerät alles ein bisschen durcheinander...

Eure Reaktionen wie immer gerne an contact@reflab.ch.

Das Leben verschieben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias, Luca und Stephan sprechen heute darüber, dass wir unser Leben verschieben. Weihnachten soll verschoben werden, der Skiurlaub aber auch zahlreiche Tagungen, Sitzungen. Aber welches Leben bliebe, wenn wir uns selbst nicht im Ausnahmezustand, sondern in einem veränderten Leben denken würden?
Auf eure Reaktionen freuen wir uns! Gerne an contact@reflab.ch

Generation Porno… und die Frage nach guter Pornographie.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan und Manuel unterhalten sich Im heutigen Stammtisch über Pornographie. Zum Glück nicht allein: Veronika Schmidt, eine erfahrene Sexologin und Paartherapeutin ist mit dabei. Gemeinsam diskutieren sie über sexuelle Sprachlosigkeit, über Grenzen und Nutzen von Pornographie – und über den Einfluss pornographischer Inhalte auf die sexuelle Entwicklung im Jugendalter…

Schweizerwerder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Luca hat nächste Woche sein Einbürgerungsgespräch. Darum rufen Stephan und er bei Matthias Krieg an, der vor über 20 Jahren den Roten Pass erhalten hat.
Ist Luca gut vorbereitet? Und was braucht es eigentlich, damit jemand dazugehört?
Wir freuen uns auf eure Reaktionen an contact@reflab.ch

Über diesen Podcast

Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!

von und mit Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei

Abonnieren

Follow us