Die Idee der politischen Vernunft – die Annahme, dass nicht Gewalt die letzte Richterin über Recht und Ordnung sein darf, sondern die Einsicht, dass alle Subjekte gleichwertig zu behandeln sind – ist sie mehr als eine Utopie?
Felix und Luca haben mit dem Philosophen Georg Kohler über sein Buch «Putins Schatten und die Idee der politischen Vernunft» gesprochen. Gewinnt Putin, dann gewinnt auch das Recht des Stärkeren; gewinnt er nicht, dann siegt – letzten Endes – die Vernunftidee, wonach Recht nur sein kann, was sich der gemeinsamen Einsicht freier Subjekte verdankt.
Thomas Hobbes’ Idee des „Naturzustandes“, des „Krieges aller gegen alle“, ist das Gegenbild zu „Utopia“ von Morus. In diesem Spannungsfeld sind wir in diesem Stammtisch-Gespräch verstrickt.
Wir freuen uns auf eure Kommentare auf contact@reflab.ch.